NRZMyk

Das vom Robert Koch Institut berufene Nationale Referenzzentrum für Invasive Pilzinfektionen (NRZMyk) ist am Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie – Hans-Knöll-Institut in Jena angesiedelt. Es fungiert als Anlaufstelle für Kliniker und Mikrobiologen bei allen Fragen zur Diagnostik invasiver Pilzinfektionen. Im NRZMyk ist Expertise in den Bereichen Taxonomie, medizinische Mykologie und klinische Infektiologie gebündelt und es werden eine Reihe von speziellen diagnostischen Verfahren zu Nachweis, Typisierung und Resistenztestung von Pilzen sowie individuelle Beratung zu komplizierten Fällen angeboten.  

 

Leiter des NRZMyk:

Prof. Dr. med. Oliver Kurzai

 

Website:

www.nrzmyk.de


Ansprechpartnerin am NRZMyk:  

Prof. Dr. Marie von Lilienfeld-Toal 

 

 

Universitätsaugenklinik Düsseldorf

Die Universitätsaugenklinik Düsseldorf bietet als überregionales Zentrum ein umfassendes therapeutisches Spektrum der Augenheilkunde an: Erkrankungen des vorderen und hinteren Augenabschnittes, der Adnexe des Auges sowie neuroophtalmologische Erkrankungen und Traumata werden behandelt. Ein Behandlungsschwerpunkt ist der vordere Augenabschnitt, der insbesondere auch die konservativen und ggf. nötige operative Therapie schwerer infektiöser Erkrankungen der Hornhaut einschließt.  

 

Klinikdirektor: 

Prof. Dr. med. Gerd Geerling

 

Website:

http://www.uniklinik-duesseldorf.de/augenklinik

 

 Ansprechpartner an der Universitätsaugenklinik Düsseldorf:  

Dr. med. univ. Mathias Roth